Adverbien Überblick: Welche Arten von Adverbien gibt es?
☆ 90% (Anzahl 18), Kommentare: 0
Erklärung
Hier ist eine Übersicht der Typen von Adverbien mit Beispielen erklärt:
Adverb des Ortes (Lokaladverb)
- Wo? (hinten, vorne, da, dort, oben, unten, hier, außen, innen...)
- Woher? (von links, von oben, von draußen, dorther, daher, von dort ...)
- Wohin? (nach hinten, nach rechts, dahin, abwärts, aufwärts, dorthin, hoch, runter...)
Adverb der Zeit (Temporaladverb)
- Wann? (gestern, eben, nachher, abends, vorhin, jetzt, später, damals, heute..)
- Wie lange/oft? (kurz immer, selten, nie, manchmal, oft, zwischendurch, seitdem…)
Adverb des Grundes (Kausaladverb)
- Warum? Weshalb? Weswegen? Wodurch? Womit? Wozu?
- (deshalb, daher, deswegen, darum, dadurch, damit, hiermit, dazu, jedenfalls, demnach, dennoch, dafür, schließlich, folglich…)
Adverb der Art und Weise (Modaladverb)
- Wie? Auf welche Art und Weise?
- (ungern, zu, freundlicherweise, allzu, besonders, irgendwie, derart, anders, bekanntlich, genauso, vielmals, bis, beinahe, sehr, kaum, ziemlich ...)
Quiz
Wie hat dir dieses Lernmaterial gefallen?
Kommentare
Top-Lernmaterialien aus der Community 🐬
Was ist ein Adverb? Adverb Definition, Beispiele, Übungen mit Lösung
☆ 85% (Anzahl 128), Kommentare: 4
Was sind Adverbialsätze? Erklärung, Beispiele, Übungen mit Lösung
☆ 84% (Anzahl 149), Kommentare: 0