Prisma berechnen: Volumen, Fläche, Eigenschaften
☆ 83% (Anzahl 6), Kommentare: 0
Bild

Erklärung
Prisma Formel: Volumen, Oberfläche, Mantelfläche
Die Grundfläche des Prismas bestimmt dessen Volumen:
$$ Volumen = Grundfläche \cdot Höhe $$
Grundfläche Dreieck: $G = \frac{1}{2}g \cdot h$
Grundfläche Parallelogramm: $G = a \cdot h_a$
Grundfläche Trapez: $G = \frac{a+c}{2}g \cdot h$
Was ist ein Prisma? Dreisitige und mehrseitige Prismen
- Ein Prisma ist ein geometrischer Körper mit besonderen Eigenschaften: Grundfläche und Deckfläche sind parallel zueinander und sind deckungsgleiche Vielecke.
- Die Eckzahl der Grundfläche von Prismen bestimmt dessen Benennung.
- Die Grundfläche und die Deckfläche sind parallel zueinander und sind Vielecke.
- Ein Zylinder ist kein Prisma, da die Grundfläche kreisförmig ist und nicht ein Vieleck.
- Eine Pyramide ist auch kein Prisma, da es zur Grundfläche gibt es keine deckungsgleiche und parallele Deckfläche.
Prisma Aufgabe mit Lösung
Lehrer Uwe hat heute im Physik-Unterricht ein vierseitiges Prisma vorgestellt. Er nimmt Maß und stellt fest, dass die Grundfläche $32cm^2$ beträgt und $12cm$ hoch ist.
Ali träumt vor sich hin und überlegt sich, wie viel Schokolade er wohl bräuchte, um das Prisma damit komplett aufzufüllen.
Eine 100g Tafel Schokolade hat die Maße: $8cm$, $16cm$, $1cm$.
Für das Volumen des Prismas gilt:
$ V_{Prisma} = G \cdot h = 32cm^2 \cdot 12cm = 384cm^3 $
Die Schokolade hat ein Volumen von $ V_{Schokolade} = 8 \cdot 16 \cdot 1 = 128cm^3 $.
Anzahl der benötigten Tafeln: $ 384 \div 128 = 3 $.
Um sein Traum zu verwirklichen braucht Ali 3 Tafeln Schokolade.
Bild

Wie hat dir dieses Lernmaterial gefallen?
Kommentare
Einfach ausrechnen mit Online-Rechner 🪐
Weitere Lernmaterialien vom Autor 🦄
Top-Lernmaterialien aus der Community 🐬
Höhensatz einfach erklärt: Formel, Beweis, Aufgabe
☆ 69% (Anzahl 7), Kommentare: 0
Linien an Kreisen: Tangente, Sekante, Passante
☆ 93% (Anzahl 3), Kommentare: 0