Was sind reflexive Verben? Erklärung, Beispiele, Übungen
☆ 60% (Anzahl 5), Kommentare: 0
Erklärung
Verben mit einem Reflexivpronomen werden reflexive Verben genannt (sich freuen). Das Reflexivpronomen bezieht sich auf das Subjekt.
- Er kümmert sich gut um sein Auto.
- Wir sind uns bewusst, dass die Klassenarbeit schwierig wird.
Was sind Reflexivpronomen?
Subjekt | Reflexivpronomen im Akkusativ (sich freuen) | Reflexivpronomen im Dativ (sich sorgen machen) |
---|---|---|
Ich | mich | mir |
Du | dich | dir |
Er/Sie/Es | sich | sich |
Wir | uns | uns |
Ihr | euch | euch |
Sie | sich | sich |
Reflexive Verben Beispiele
Zeitform | Reflexivpronomen im Akkusativ | Reflexivpronomen im Dativ |
---|---|---|
Präsens/ Gegenwart | Ich wundere mich | Ich habe mir etwas gegönnt |
Präteritum/ 1. Vergangenheit | Du wundertest dich | Du hast dir etwas gegönnt |
Perfekt/ 2. Vergangenheit | Er hat sich gewundert | Er hat sich etwas gegönnt |
Plusquamperfekt/ vollendete Vergangenheit | Wir haben uns gewundert | Wir haben uns etwas gegönnt |
Futur 1/ 1. Zukunftsform | Ihr werdet euch wundern | Ihr werdet euch etwas gönnen |
Futur 2/ 2. Zukunftsform | Sie werden sich gewundert haben | Sie werden sich etwas gegönnt haben |
Echte reflexive Verben
Es gibt Verben, die immer reflexiv sind und man diese Verben nicht ohne das Reflexivpronomen nutzen kann.
Verb „freuen“
- Ich freue mich auf das Wochenende.
- Er freut sich auf das Weihnachtsfest.
- Sie haben sich verspätet.
Nicht echte reflexive Verben
Es gibt Verben, die reflexiv und auch nicht reflexiv genutzt werden.
- Ich wasche meine Hände.
- Ich wasche mich.
- Ich ziehe meine Jacke an.
- Ich ziehe mich an.
Quiz
Video
Wie hat dir dieses Lernmaterial gefallen?
Kommentare
Top-Lernmaterialien aus der Community 🐬
Was ist Präsens? Erklärung, Beispiele, Übungen mit Lösung
☆ 85% (Anzahl 8), Kommentare: 0
Was sind Verben? Erklärung, Beispiele, Übungen mit Lösung
☆ 82% (Anzahl 41), Kommentare: 0
Was ist Partizip 1 und 2? Erklärung, Beispiele, Übungen mit Lösung
☆ 84% (Anzahl 50), Kommentare: 0